PORSCHE ROCKSTARS Dem Kult-Rallyefahrer Walter Röhrl wird folgendes Zitat zugeschrieben: „Eine Garage ohne einen Porsche 911 ist nur ein ödes, leeres Loch.“ Ja, der Walter, wie recht er doch mal wieder hat. Umgekehrt wird eine Garage mit einem Porsche 911 gleich zum Publikumsmagneten. So war das jedenfalls auf dem OMR Festival im vergangenen Mai, dem Online Marketing Rockstar Festival, mit 67.000 Besuchern die größte Veranstaltung für digitales Marketing und Technologie in Europa. Porsche war beim OMR Festival mit einem spektakulären Stand vertreten, der „Porsche Garage“. Dort standen neben dem 911 weitere Porsche „Rockstars“ wie der Macan und der knallrote Porsche Bus aus der „Unseen“-Reihe, der Vision Renndienst. Und die Garage selbst? Stach durch das kultige Retro-Design im Stil der 60er Jahre aus der Masse heraus. Aber es ging bei dem OMR Festival nicht nur um Autos. Sondern auch um kluge Köpfe, Vordenker, Influencer und Beweger von morgen. Deshalb liegt ein Schwerpunkt des OMR Festivals auf den Panel Talks. Mit dabei waren Robert Ader, Geschäftsführer von Porsche Deutschland, und Gastgeber Steven Gätjen, Moderator und Porsche Podcast-Host von „Dreamers. On. Air.“. Sie unterhielten sich vor 7.000 Zuhörern über die ganz reale Porsche Community. Also über die Menschen, die eine Marke wie Porsche so lebendig BEIM OMR FESTIVAL BEWEGT PORSCHE DIE BESUCHER NICHT NUR ALS OFFIZIELLER MOBILITÄTSPARTNER. 911 GT3 (WLTP): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,8 – 13,7 l/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 312 – 310 g/km; CO₂-Klasse: G; Stand 08/2025; Macan Turbo (WLTP): Stromverbrauch kombiniert: 20,7 – 18,9 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A; Stand 08/2025 machen: Fahrer, Fans, Freunde, Familie. Robert Ader sprach über die Orte, an denen diese Gemeinschaft von Individualisten stattfindet. Etwa auf den Golfplätzen dieser Welt, mit dem Golf Circle, aber auch im Umfeld des Motorsports und natürlich in den vielen Porsche Clubs und Car Communities. Und nicht zuletzt auch online – über die Porsche Roads App oder die digitalen Kanäle. Aber der schönste Ort bleibt am Ende die Straße. Auch die Hamburger Messehallen waren ein gutes Pflaster für Porsche. Dort war die Modemacherin und Influencerin Karo Kauer für Porsche im Einsatz, bei Spontaninterviews oder beim sogenannten Takeover des Porsche Deutschland Instagram-Accounts. Vermutlich auch deshalb hat sie die 9 Minuten und 11 Sekunden genossen, in denen sie mit dem Porsche Deutschland MarketingChef Bastian Schramm in einem Macan saß und den Besuchern der Porsche Garage alle denkbaren Fragen beantwortet hat. Nicht weniger spannend: der Podcast-Pitch „91,1 Sekunden“, bei dem Besucher über ihren Traum sprachen und die Chance auf eine Teilnahme als Gast im Podcast hatten. Ein kurzes, aber überraschendes Highlight war das spontane DJ-Set mit dem DJ David Puentez, das schnell den Stand aus allen Nähten platzen ließ und zum Happening-Charakter des Events beitrug. Happy People gab es viele auf dem OMR Festival. Fassen wir zusammen: Walter Röhrl war zwar nicht da, aber er gab die Lösung vor: Eine Garage verlangt nach (einem) Porsche. Und nach vielen spannenden Menschen sowie dem einen oder anderen Rockstar. Die rockigsten Momente vom OMR Festival 2025 finden Sie digital unter diesem QR-Code. FASZINATION 25
RkJQdWJsaXNoZXIy OTc0MjQ0